Translate
Montag, 7. April 2025
Gottesbeweis
Gottesbeweis bezeichnet in neuzeitlicher Terminologie den Versuch, mithilfe der Vernunft die Existenz Gottes zu beweisen. Der Begriff wurde rückwirkend auf verschiedenste philosophische Konzepte angewendet, die die Existenz von Göttern bzw. eines Gottes glaubhaft machen wollten. Im polaren Gegensatz dazu steht der des religiösen Irrationalismus, dessen Vertreter vernunftgeleitete Erörterungen der Existenz eines Gottes ablehnen, oder etwa die negative Theologie. In der modernen christlichen Philosophie gibt es Positionen, die auch die historischen Beweise mehr als „Zugänge“ zu einem Gottesbegriff verstanden haben wollen denn als strenge Beweise. Zwischenpositionen sprechen von einer rationalen Rechtfertigung eines durch Offenbarung gewonnenen Glaubens.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Jenseits (als Substantiv ) ist ein etwa seit dem Beginn der Moderne im Deutschen geläufiger Begriff zur Bezeichnung einer „ander...
-
Laudate omnes gentes wurde im Jahr 1978 von Jacques Berthier mit Hilfe der Brüder für die Gebete des Ordens geschrieben und ist seitde...
-
Bekannt ist die Communauté de Taizé auch für ihre charakteristischen Gesänge, die meist in vielfacher Wiederholung ( Ostinato ) gesungen wer...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen