Translate

Donnerstag, 30. Januar 2025

Hochzeit


Die Eheschließung – auch HochzeitHeiratVermählung und Trauung – umfasst in Abhängigkeit von den jeweiligen religiösen, rechtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen einer Gesellschaft vielfältige soziale und privatrechtliche Verträge, religiöse und weltliche RitenZeremonien und Hochzeitsbräuche sowie begleitende Feiern zu Beginn einer Ehe.

Eine Eheschließung begründet umfangreiche soziale und ökonomische Rechte und Pflichten zwischen den dadurch verbundenen Partnern und ihren FamilienAbstammungsgruppen oder Clans. Die Hochzeitszeremonie hat die Funktion, die Rechtmäßigkeit der Beziehung zu bestätigen, um die gegenseitige Fürsorge sowie die Legitimität möglicher innerhalb der Ehe gezeugten Nachkommen abzusichern; in vielen Kulturen bedingt die Ehe deren Geburtsrechte. Die Hochzeit kann als Übergangsritus für das Brautpaar betrachtet werden. Bei Hochzeitsfeiern findet in vielen Kulturen ein ritueller Austausch von Gütern oder Diensten statt (wie MitgiftBrautpreisBrautgabeBrautbuchBrautdienstMorgengabe).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts