Direkt zum Hauptbereich
Träume und das Geheimnis der Seele
Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des
Schlafes. Er wird als besondere Form des Erlebens im Schlaf charakterisiert,
das häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen
verbunden ist. Der Träumende kann sich nach dem Erwachen meist nur teilweise
oder gar nicht erinnern.Stickgold (2001) beschreibt Träume als „bizarre oder
halluzinatorische mentale Aktivität die während eines Kontinuums an Schlaf-
und Wachstadien einsetzt“. Krippner et al. (1994) beschreiben den Traum als "eine Serie von Bildern, die während des Schlafes auftritt und oft verbal
berichtet wird“. Der Neuropsychologe Hobson beschreibt den Traum als „a
form of madness“ (eine Form von Wahnsinn) (1998). Die Interpretation des
Erlebten findet in der „Oneirologie“ (Traumdeutung) statt.
Fantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand
erlebt werden, werden als Tagtraum bezeichnet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen